TINY HOUSE PROJEKTE.
NACHHALTIG & MODERN.
WIR UNTERSTÜTZEN SIE.
KOMMUNALBERATUNG
BAULANDENTWICKLUNG
INVESTORENPROJEKTE
PRIVATE VORHABEN
WIR SIND MITGLIED IM

Wir entwickeln Quartiere zu Urlaubs- und Workationzwecke. Unsere Quartiere auf gepachteten Flächen sind hochwertig, modular flächensparsam und rückbaubar.
Module Einheiten lassen sich zu einem Mehrfamilienhaus zusammensetzen. Wir pachten und entwickeln die Baulücke und machen nach Vertrags-ende die Baulücke frei.
Die langjährige Erfahrungen in der Kommunalberatung und Baulandentwicklung hilft Kommunen, Investoren und Private in Ihrem Vorhaben von A bis Z zu unterstützen.
News by Vilcomo
Veranstaltung
Diskussionsabend der Jungen Liberalen in München über das Thema "Tiny House"Podcast
Tiny Houses in Baulücken diskutiert im Tiny House Podcast - Link in ÜberschriftARD Morgenmagazin
Wir waren TinyHouse-Experten im ARD Morgenmagazin - Link in Überschrift !Vortrag
auf dem Tiny House Festival Karlsruhe „Wie funktioniert Baulandentwicklung und Baurechtschaffung?“
Online-Vortrag
auf Einladung der Stadt Gerabronn „Klausurtagung – Tiny Houses zur Wohnraumschaffung“
Online-Seminar
auf Einladung des Tiny House Verbands e.V. „Strategie zur Baulandschaffung für Tiny Houses“
Online-Vortrag
auf Einladung der Grünen Singen „Tiny Houses – neues Wohnen und Arbeiten“
Seminar
auf Einladung des Tiny House Verbands e.V. „Strategie zur Baulandschaffung für Tiny Houses“
Expertise
Unser Aufgabenbereich umfasst die Prüfung, Konzeption, Entwicklung und Vermarktung. Dank der medialen Reichweite des Tiny Houses in Verbindung mit unserer neusten technischen Möglichkeiten, schaffen wir es in kürzester Zeit, die Nachfrage an Tiny Houses in einer Region zu prüfen und ein Konzept auf Grundlage der Nachfrage anzupassen. Wir prüfen die rechtliche sowie die technische Umsetzbarkeit, prüfen Ihr Vorhaben auf Wirtschaftlichkeit und können auf unser spezialisiertes Netzwerk bei Fachfragen zurückgreifen. Die Kommunikation und Argumentation gegenüber den Behörden übernehmen gerne wir.
About

Entwicklung
»Fläche ist endlich«
Unsere eigenen Entwicklungen und das Baulücken-Konzept berücksichtigen stets die Qualität und die Rückbaubarkeit. Durch unser Pachtmodell schaffen wir es Flächen zwischenzunutzen und Kommunen zu ermöglichen die Fläche nach Ablauf der Pacht anderweitig zu verwenden. Baulückeneigentümer können über viele Jahre, an denen die Fläche sonst brach liegt, Pachteinnahmen generieren.